GPS-Trace berichtet in unserem Blog weiterhin über neue Integrationen und Hersteller.
Heute sprechen wir über SHENZHEN JUNEO TECHNOLOGY CO., LIMITED, die unseren Nutzern durch die Tracker der Marke TKSTAR bekannt ist. Dies ist ein Hersteller mit langjähriger Erfahrung und einer breiten Palette von GPS-Geräten — sowohl für den persönlichen Gebrauch (Fahrzeugüberwachung, persönliche Gegenstände, Haustiere) als auch für geschäftliche Zwecke (Logistik, Transportunternehmen usw.). Das Sortiment des Unternehmens umfasst Modelle, die 4G-Netze unterstützen.
Zuvor wurden die Geräte dieses Herstellers bereits auf der GPS-Trace-Plattform vorgestellt. Der Hersteller steht jedoch nicht still, er entwickelt sich weiter und bietet seinen Kunden neue GPS-Tracker-Modelle an, einschließlich solcher, die auf einem neuen Protokoll basieren. Dementsprechend haben wir das neue Protokoll integriert und 13 neue Modelle (TK935, TKS1, TK901, TK913, TK905B, JTK905-4G, JTK905B-4G, TK818, TK911PRO, TK919, TK918, TK905MINI, TKS2) zur Liste der Geräte hinzugefügt, die auf unserer Plattform unterstützt werden. Insgesamt sind es mehr als 30 Modelle.
Es ist erwähnenswert, dass der Hersteller identische Tracker-Modelle unter verschiedenen Marken herstellt: TKSTAR, TKMARS und WINNES. Wenn Ihr Gerät eines dieser Logos trägt — können Sie es bedenkenlos mit unseren Lösungen verwenden: Ruhavik und Forguard.
Im Rahmen der Integration neuer Modelle stellte uns der Hersteller eines der Geräte zum Testen zur Verfügung. Innerhalb weniger Tage traf der JTK905-4G Tracker im Büro ein — in einer Schachtel mit der Aufschrift TKMARS GPS Tracker, auf der sich auch ein Aufkleber mit dem Modell TK905 und ein Hinweis auf die Marke WINNES befand.
Im Lieferumfang enthalten waren: der Tracker selbst, eine Anleitung in mehreren europäischen Sprachen, ein Ladekabel, eine SIM-Karte mit 1 Tag kostenlosem Zugang, ein Adapter und ein SIM-Karten-Schlüssel, eine EU/UK-Konformitätserklärung und eine Aufbewahrungstasche.
Das Gerät hinterließ einen positiven Eindruck: saubere Verarbeitung, ein kompaktes, mattes Gehäuse, das unempfindlich gegen Fingerabdrücke ist, wasserdichte Anschlüsse und ein starker eingebauter Magnet zur schnellen Befestigung an einer Metalloberfläche.
Die Verbindung des Trackers mit unserer Plattform ist so einfach wie möglich und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
📲 1. Installation der Ruhavik-App
Laden Sie die Ruhavik-App herunter von:
🧾 2. Erstellen eines Kontos und eines Geräts
2.1. Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden an
2.2. Klicken Sie auf die “+”-Schaltfläche, um ein Gerät hinzuzufügen
2.3. Wählen Sie das Tracker-Modell aus und geben Sie dessen ID/IMEI ein
⚠️ Wichtig!
Wenn Ihre Geräte-ID mit 959 beginnt, verwenden Sie das Modell JTK905-4G oder JTK905B-4G.
In diesem Fall:
2.4. Speichern Sie die Einstellungen — das Gerät wird erstellt.
📡 3. Tracker-Einrichtung per SMS
Um sicherzustellen, dass das Gerät Daten korrekt überträgt, senden Sie die folgenden SMS-Befehle an die SIM-Kartennummer im Tracker:
Zweck | Befehl |
---|---|
GPRS aktivieren | GPRS123456 |
APN einstellen | apn123456 apn_value |
APN-Benutzername (falls erforderlich) | apnuser123456 username |
APN-Passwort (falls erforderlich) | apnpasswd123456 password |
Server und Port einstellen | adminip123456 IP PORT (angegeben im Abschnitt „Hardware“) |
Zeitzone einstellen (UTC+0) | timezone123456 0 |
Daten-Upload-Intervall einstellen | upload123456 10 (von 10 bis 300 Sekunden) |
Schlafmodus durch Erschütterung | sleep123456 shock |
Schlafmodus nach Zeit | sleep123456 time |
Danach ist der Tracker konfiguriert und einsatzbereit — Sie müssen das Gerät nur noch ins Freie bringen, damit es die Satelliten sehen und Daten an die Plattform senden kann.
Der JTK905-4G Tracker ist ein wasserdichtes Gerät zur Fahrzeug- und Vermögenswertverfolgung, das LTE-Unterstützung und eine starke magnetische Halterung bietet
Laut Hersteller unterstützt es Echtzeit-Positionierung (mit bis zu 5 Metern Genauigkeit), 2G/4G-Konnektivität, Sprachüberwachung und verschiedene Arten von Alarmen. Der Tracker ist mit einem 5000 mAh-Akku ausgestattet, und ermöglicht die Speicherung des Routenverlaufs, die Verwaltung mehrerer Geräte und die gleichzeitige Verfolgung von mehreren Telefonen aus.
Auf der GPS-Trace-Plattform unterstützte Funktionen:
Die GPS-Trace-Plattform akzeptiert alle Parameter, die vom Protokoll des Geräts unterstützt werden. Tatsächlich kann der TKSTAR-Tracker bis zu 46 verschiedene Parameter an das System übertragen. Eine vollständige Liste finden Sie auf der Geräteseite auf flespi.
In der Praxis ist dieser Datensatz ausreichend für:
Der Tracker JTK905-4G arbeitet in zwei Modi. Standardmäßig verwendet er den Schlafmodus durch Erschütterung — wenn 5 Minuten lang keine Bewegung erkannt wird, wechselt das Gerät automatisch in den Schlafmodus und stellt die Übertragung von Standort- und anderen Daten ein, um Akku und mobiles Datenvolumen zu sparen.
Alternativ kann er in den Schlafmodus nach Zeit konfiguriert werden, unabhängig von der Bewegung, was ein flexibles Tracking-Verhalten je nach Anwendungsfall ermöglicht.
Genau diese Tracker-Modi ermöglichen es Ihnen, den Akku zu schonen.
Der Hersteller gibt eine autonome Betriebsdauer von bis zu 80 Tagen an.
Eine solche Leistung ist jedoch nur im minimalen Stromverbrauchsmodus erreichbar, wenn das Gerät im Schlafmodus bleibt und sich nur selten verbindet (z. B. einmal pro Tag einen Heartbeat sendet).
Sobald der Tracker beginnt, häufiger Daten zu senden — insbesondere während der Bewegung — steigt der Stromverbrauch.
Tests des JTK905-4G unter realen Bedingungen zeigten, dass der Tracker bei täglicher Aktivität (2–3 Stunden pro Tag — z. B. Pendeln und Fahrten zur Schule) etwa eine Woche mit einer einzigen Ladung betrieben werden kann.
📉 Das nachstehende Diagramm aus der Forguard-App zeigt, dass der Akkustand innerhalb von 7 Tagen um 73 % — von 94 % auf 21 % — gesunken ist.
Dies ermöglicht es uns, die gesamte autonome Betriebszeit bei ähnlicher Nutzung auf ungefähr 9 Tage zu schätzen.
Mit der jüngsten Integration neuer TKSTAR-Modelle erweitert GPS-Trace die Unterstützung für beliebte und erschwingliche Tracking-Geräte. Die neu hinzugefügten Modelle bieten eine praktische Kombination aus Funktionalität, flexibler Installation und langer Akkulaufzeit — und eignen sich somit sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch.
Wenn Sie bereits einen TKSTAR-, TKMARS- oder WINNES-Tracker besitzen — verbinden Sie ihn einfach mit unseren Ruhavik- oder Forguard-Apps. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten, und Sie erhalten vollen Zugriff auf Echtzeit-Tracking, Benachrichtigungen, Routenverlauf und mehr.
Wir sind bestrebt, eine breite Palette von Geräten zu unterstützen und modernes GPS-Tracking für jedermann zugänglich zu machen. Bleiben Sie dran für weitere Integrationen und Updates — und wie immer, danke, dass Sie sich für GPS-Trace entschieden haben!
Der Originalartikel ist über den Link verfügbar: https://gps-trace.com/de/blog/tkstar